Eine Sammlung zur Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung
Literatur
Dissmann, Richard: Totgesagte leben länger – wie es mit der Beschlussverfügung weitergehen kann Erwiderung und praktische Ergänzungen zu Bornkamm, GRUR 2020, 1152
Eckert, Dr. Rainer / Ippen, Gerrit: Prozessuale Möglichkeiten zur Durchführung von Insolvenzverfahren während der Covid-19-Pandemie, ZInsO 2020, 1105
Frank, Andreas: Rechtliche Aspekte der Verhandlung per Videokonferenz in Familiensachen, FUR 2020, 331
Fuhlrott, Prof. Dr. Michael / Oltmanns, Sönke: Virtuelle Arbeitsgerichte – Verhandlungen im HomeOffice, ArbRAktuell 2020, 222
Freye, Merle / Schnebbe, Maximilian: Digitale Gerichtsverhandlung- Datenschutzrechtliche Analyse einer Verhandlung nach § 128a ZPO, ZD 2020, 502
Greger, Prof. Dr. Reinhard: Möglichkeiten und Grenzen der Videokommunikation im zivil-, familien- und arbeitsgerichtlichen Verfahren, MDR 2020, 957
Greib, Maximilian: Mündliche Verhandlungen im Wege der Videokonferenz, JuS 2020, 521
Kirchert, Katrin: Build your own desaster – Datenschutz und BYOD bei Videokonferenzen im Zivilprozess, Betrifft Justiz Heft 144, 390
Mantz, Dr. Reto / Spoenle, Jan – Corona-Pandemie: Die Verhandlung per Videokonferenz nach § 128a ZPO als Alternative zur Präsenzverhandlung, MDR 2020, 637
Windau, Benedikt: Die Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung, NJW 2020, 2753